Dieser Artikel bezieht sich auf die Forma-Karte, die für vom Arbeitgeber gesponserte Leistungen ausgestellt wird.
Überblick
Wenn Sie eine Transaktion auf Ihrer Forma-Karte bemerken, die Sie nicht getätigt haben, reichen Sie bitte eine Anfechtung bei Forma ein.
Das Streitbeilegungsverfahren gilt nicht für nicht zulässige Transaktionen. Bitte arbeiten Sie mit dem Händler zusammen, um diese Art von Fehler direkt zu korrigieren.
So fechten Sie eine Transaktion an
- In allen Fällen von Betrugsverdacht ist es wichtig, dass Sie zuerst Ihre Forma-Karte kündigen
- Wenden Sie sich an das Forma-Support-Team unter support@joinforma.com oder per Chat
-
- Wenn Sie sich an den Support wenden, geben Sie bitte die folgenden Informationen an
- Die letzten 4 Ziffern Ihrer Forma-Karte
- Der Betrag (und die Währung) der betrügerischen Transaktionen
- Datum und Uhrzeit der Transaktion
- Der Name des Händlers und das gekaufte Produkt
- Eine kurze Beschreibung, aus der hervorgeht, warum Sie die Transaktion anfechten
- Alle zusätzlichen Details, Beweise oder relevanten Unterlagen, die die Untersuchung unterstützen
- Wenn Sie sich an den Support wenden, geben Sie bitte die folgenden Informationen an
- Forma wird den Streit mit unserem Kartenaussteller-Partner untersuchen
- Forma wird sich direkt per E-Mail oder Live-Chat mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald Updates verfügbar sind
Stichtag: Anfechtungen müssen innerhalb von 110 Kalendertagen nach dem zu untersuchenden Transaktionsdatum eingereicht werden.
Zeitleiste: Sobald der Antrag auf Anfechtung eingereicht wurde, wird er zur Überprüfung an das zuständige Team weitergeleitet. Dann wird es von der Betrugsabteilung unseres Kartenaussteller-Partners untersucht. Bei den meisten Transaktionen benötigt unser Kartenaussteller-Partner bis zu 24 Stunden, um zu überprüfen, ob eine Transaktion tatsächlich autorisiert wurde. Wenn die Transaktion genehmigt wurde, können sie das offizielle Streitbeilegungsverfahren einleiten. Dieser Prozess dauert in der Regel zwischen 30 und 90 Tagen.