Gesundheitswesen FSA, Zweckgebundene FSA, HRA
Sie können die Erstattung von qualifizierten Gesundheits- und Krankheitskosten beantragen, die folgenden Personen entstanden sind:
- Dich
- Ihr Ehepartner
- Alle Angehörigen, die in Ihrer Steuererklärung geltend gemacht werden
- Kinder unter 27 Jahren
- Diejenigen, die Sie in Ihrer Steuererklärung als unterhaltsberechtigt hätten geltend machen können, mit folgenden Ausnahmen:
-
- Die Person reichte eine gemeinsame Steuererklärung ein
- Die Person hatte ein Bruttoeinkommen von 4.300 US-Dollar oder mehr
- Sie oder Ihr Ehepartner, wenn Sie die Steuererklärung gemeinsam einreichen, könnten in der Steuererklärung einer anderen Person als unterhaltsberechtigt geltend gemacht werden.
Zu diesem Zweck wird ein Kind von Eltern, die geschieden, getrennt lebend oder in den letzten 6 Monaten des Kalenderjahres getrennt leben, als Unterhalt beider Elternteile behandelt, unabhängig davon, ob der sorgeberechtigte Elternteil den Anspruch auf die Befreiung des Kindes aufgibt oder nicht.
HSA
Sie können die Erstattung von qualifizierten Gesundheits- und Krankheitskosten beantragen, die folgenden Personen entstanden sind:
- Dich
- Ihr Ehepartner
- Alle Angehörigen, die in Ihrer Steuererklärung geltend gemacht werden
- Diejenigen, die Sie in Ihrer Steuererklärung als unterhaltsberechtigt hätten geltend machen können, mit folgenden Ausnahmen:
-
- Die Person reichte eine gemeinsame Steuererklärung ein
- Die Person hatte ein Bruttoeinkommen von 4.300 US-Dollar oder mehr
- Sie oder Ihr Ehepartner, wenn Sie die Steuererklärung gemeinsam einreichen, könnten in der Steuererklärung einer anderen Person als unterhaltsberechtigt geltend gemacht werden.
Zu diesem Zweck wird ein Kind von Eltern, die geschieden, getrennt lebend oder in den letzten 6 Monaten des Kalenderjahres getrennt leben, als Unterhalt beider Elternteile behandelt, unabhängig davon, ob der sorgeberechtigte Elternteil den Anspruch auf die Befreiung des Kindes aufgibt oder nicht.
Pflege von Angehörigen FSA
Sie können die Erstattung der Pflegekosten für Angehörige beantragen, die folgenden Personen entstanden sind:
- Ein unterhaltsberechtigtes Kind, das zum Zeitpunkt der Betreuung 13 Jahre alt oder jünger war
-
- Ein Elternteil, der geschieden oder getrennt lebt und ein Kind nicht als steuerlich unterhaltsberechtigt geltend macht, kann in den folgenden Fällen Anspruch auf Pflegekosten haben:
- das Kind während des Kalenderjahres mehr als die Hälfte seines Unterhalts von einem oder beiden Elternteilen erhalten hat, die geschieden oder aufgrund eines Scheidungsurteils oder getrennten Unterhalts getrennt leben, aufgrund einer schriftlichen Trennungsvereinbarung getrennt leben oder während der letzten 6 Monate des Kalenderjahres ständig getrennt gelebt haben, das Kind mehr als die Hälfte des Jahres in der Obhut eines oder beider Elternteile war, und Sie waren der sorgeberechtigte Elternteil des Kindes.
- Der sorgeberechtigte Elternteil ist der Elternteil, bei dem das Kind die meisten Nächte im Jahr verbracht hat. Wenn das Kind gleich viele Nächte bei jedem Elternteil verbracht hat, ist der sorgeberechtigte Elternteil der Elternteil mit dem höheren Bruttoeinkommen. Einzelheiten und eine Ausnahme für Eltern, die nachts arbeiten, finden Sie unter Pub. 501.
- Der nicht sorgeberechtigte Elternteil kann das Kind nicht als anspruchsberechtigte Person behandeln, auch wenn dieser Elternteil berechtigt ist, das Kind nach den Sondervorschriften für ein Kind geschiedener oder getrennt lebender Eltern als unterhaltsberechtigt zu beanspruchen.
- Weitere Informationen darüber, wer ein unterhaltsberechtigtes oder anspruchsberechtigtes Kind ist, finden Sie unter Pub. 501, Angehörige, Standardabzug und Einreichungsinformationen.
- das Kind während des Kalenderjahres mehr als die Hälfte seines Unterhalts von einem oder beiden Elternteilen erhalten hat, die geschieden oder aufgrund eines Scheidungsurteils oder getrennten Unterhalts getrennt leben, aufgrund einer schriftlichen Trennungsvereinbarung getrennt leben oder während der letzten 6 Monate des Kalenderjahres ständig getrennt gelebt haben, das Kind mehr als die Hälfte des Jahres in der Obhut eines oder beider Elternteile war, und Sie waren der sorgeberechtigte Elternteil des Kindes.
- Ein Elternteil, der geschieden oder getrennt lebt und ein Kind nicht als steuerlich unterhaltsberechtigt geltend macht, kann in den folgenden Fällen Anspruch auf Pflegekosten haben:
- Ein Ehepartner, der körperlich oder geistig nicht in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen und mit dem Sie seit mehr als einem halben Jahr zusammenleben
- Eine Person, die körperlich oder geistig nicht in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen und mit der Sie länger als ein halbes Jahr zusammengelebt haben, und:
-
- Ist Ihr abhängiger
- Wäre als unterhaltsberechtigt angesehen worden, mit der Ausnahme, dass:
- Sie erhielten ein Bruttoeinkommen von mehr als 4.300 US-Dollar
- Sie reichten eine gemeinsame Steuererklärung ein
- Sie oder Ihr Ehepartner, wenn Sie gemeinsam eine Steuererklärung einreichen, können in der Steuererklärung einer anderen Person als unterhaltsberechtigt geltend gemacht werden.
HRA-spezifisch
HRA-Mittel können verwendet werden, um förderfähige medizinische Kosten für jedes Familienmitglied zu bezahlen, das in der Steuererklärung des Arbeitnehmers als unterhaltsberechtigt gilt. Die Regel ist jedoch freizügig und nicht zwingend. Die abhängige Anspruchsberechtigung hängt von der HRA-Programmrichtlinie des Arbeitgebers ab. Ein Unterhaltsberechtigter muss möglicherweise von einer Krankenversicherung (oder einer individuellen Krankenversicherung im Falle der ICHRA) versichert werden.
Konten für Pendlerleistungen
Transit- und/oder Parkleistungen sind nur auf die Ausgaben der Mitarbeiter beschränkt: Eine Erstattung für den Ehepartner oder die unterhaltsberechtigten Transit- oder Parkkosten ist nicht zulässig.
Im Rahmen keiner der Pläne kann ein Arbeitnehmer die Kosten seines nicht verheirateten Lebenspartners erstatten.