Ein Krankenversicherungsplan mit hohem Selbstbehalt (HDHP) hat einen höheren Selbstbehalt als ein herkömmlicher Versicherungsplan. Die monatliche Prämie ist in der Regel niedriger, aber Sie zahlen mehr Gesundheitskosten im Voraus, bevor die Versicherung eintritt. Ein HDHP kann mit einem Gesundheitssparkonto (HSA) kombiniert werden, mit dem Sie medizinische Ausgaben mit steuerfreien Lohnbeiträgen bezahlen können.
Damit ein Gesundheitsplan als qualifizierender Gesundheitsplan mit hohem Selbstbehalt oder HSA-berechtigt angesehen werden kann, muss er den Mindestselbstbehalt und das Maximum der Selbstbeteiligung des IRS erfüllen. Diese Werte werden jährlich festgelegt.
Wenn Sie eine HDHP haben und nur minimale Gesundheitsversorgung benötigen, werden Sie wahrscheinlich von dieser Art von Plan profitieren. Wenn Sie irgendwann mehr medizinische Versorgung benötigen, können Sie Ihr steuerfreies Geld von Ihrer HSA verwenden, um diese medizinischen Kosten zu bezahlen.
Ihr HSA-Guthaben verfällt nie und das Geld, das Sie eingezahlt haben, können Sie behalten. Sie können HSA-Mittel verwenden, um Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen zu bezahlen, wenn Sie sie benötigen.
Sie müssen über eine HDHP verfügen, um zu einer HSA beitragen zu können. Wenn Sie nicht mehr in einem HDHP eingeschrieben sind, können Sie keine Beiträge mehr zu Ihrer HSA leisten. Zu diesem Zeitpunkt wird Ihr HSA-Konto auf ein individuelles Einzelhandelskonto übertragen, auf dem Sie weiterhin auf das Geld zugreifen können, aber keine Beiträge leisten können.