Im Gegensatz zu anderen Vorsteuervorteilen sind Sie Eigentümer Ihrer HSA und können Begünstigte direkt von Ihrem Forma-Konto aus benennen. Begünstigte können natürliche oder juristische Personen wie ein Trust sein, die Ihre HSA-Gelder erhalten, wenn Sie sterben. Ohne benannte Begünstigte geht Ihr HSA-Guthaben an Ihren Nachlass und gilt als steuerpflichtiges Einkommen, wenn Ihr Testamentsvollstrecker Ihre endgültige Steuererklärung einreicht.
Welche Arten von Begünstigten gibt es?
Es gibt 2 Arten von Begünstigten, primäre und bedingte.
- Hauptbegünstigter ist die erste Person (oder Gruppe von Personen), an die HSA-Gelder überwiesen werden, wenn der Kontoinhaber verstirbt.
- Eventualbegünstigte dienen als Backup, wenn die Hauptbegünstigten verstorben sind. Wenn zum Zeitpunkt des Todes des Kontoinhabers keine Hauptbegünstigten leben, erhalten die bedingten Begünstigten das Geld.
Wichtig: Sie können sowohl primäre als auch bedingte Begünstigte benennen, aber Sie müssen mindestens 1 primären Begünstigten haben, bevor Sie einen bedingten Begünstigten hinzufügen können.
Wer kann Begünstigter sein?
Ehepartner, Freunde, Familienmitglieder - sogar juristische Personen wie ein Trust - können HSA-Begünstigte sein. Der IRS legt jedoch unterschiedliche Regeln dafür fest, wie die Begünstigten die Gelder erhalten, abhängig von ihrer Beziehung zum Kontoinhaber.
Die größten Unterschiede bestehen zwischen einem Ehepartner und einem Nicht-Ehepartner.
Benennung eines Ehepartners als Begünstigter
Wenn der Kontoinhaber einen Ehepartner als Begünstigten benennt, wird der Ehepartner nach dem Tod des ursprünglichen Kontoinhabers Eigentümer der HSA. Da die HSA noch intakt ist, wird dies nicht als steuerpflichtiges Ereignis betrachtet und sie erhalten die gleichen Vorteile, einschließlich:
- Steuerfreies Abheben von Geldern zur Deckung qualifizierter medizinischer Kosten
- Beibehaltung des steuerfreien Wachstums (sowohl Zinserträge aus dem Kassenbestand als auch Erträge aus Investitionen)
- Und Beiträge zum Konto, wenn sie eine HSA-qualifizierte Versicherung haben
Sie müssen auch mit der gleichen Strafe von 20 % rechnen, wenn sie Geld abheben, um nicht qualifizierte medizinische Ausgaben zu bezahlen, und mit der Verbrauchssteuer von 6 % auf Beiträge, die über der Grenze liegen.
Benennung eines Nicht-Ehegatten als Begünstigter
Wenn der Begünstigte des Kontoinhabers eine andere Person als ein Ehepartner ist, überträgt die HSA das Eigentum nicht an ihn. Stattdessen wird das Konto am Tag des Todes des Kontoinhabers geschlossen und gilt nicht mehr als HSA.
Nach dem Abschlussdatum erhält der Begünstigte eine Ausschüttung in Höhe des beizulegenden Zeitwerts des Kontoguthabens (Bargeld und Investitionen) und muss es als steuerpflichtiges Einkommen ausweisen.
Aufgrund dieses Steuerereignisses könnte es den Begünstigten in eine höhere Steuerklasse als üblich bringen, daher empfehlen wir, mit einem Steuerberater zu sprechen, um zu entscheiden, wen Sie als Begünstigten benennen möchten.
Benennung eines Trusts als Begünstigter
Sie können auch einen Trust als Begünstigten benennen. Die Vor- und Nachteile der Benennung eines Trusts als Begünstigter sind komplizierter, daher empfehlen wir, mit einem Steuerberater zu sprechen, bevor Sie sich für diese Option entscheiden.
Wie füge ich Begünstigte zu meinem Forma HSA hinzu?
Unabhängig von Ihrem aktuellen Beschäftigungsstatus haben Sie die Möglichkeit, Begünstigte über das Dropdown-Menü "HSA verwalten" auf Ihrer HSA-Detailseite hinzuzufügen oder zu ändern. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Begünstigte verwalten" aus und fügen Sie diese Zuweisungen hinzu oder bearbeiten Sie sie.